Termine:
03.01. – 17.01.2025 (Blended Learning 6 UE)
24.01. – 25.01.2025 (Präsenz: Fr.+Sa. 09:00-18:30 h)*
25.01. – 21.03.2025 (Blended Learning 4 UE)
28.03. – 29.03.2025 (Präsenz: Fr.+Sa. 09:00-18:30 h)*
Ablauf Präsenz/Blended Learning:
- Im Selbststudium absolvieren Sie VORAB 6 Unterrichtseinheiten von zu Hause. Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn des Blended Learnings.
- Sie treffen sich zum 1. Präsenzblock am 24.01. + 25.01.2025 im Seehotel Rangsdorf.
- Nach dem 1. Präsenzteil folgt die Fallbearbeitung. Hierfür sind 4 Unterrichtseinheiten geplant. Der Arbeitsauftrag muss VOR dem nächsten Präsenzteil bearbeitet werden. Der Abgabetermin ist der der 21.03.2025.
- Sie treffen sich zum 2. Präsenzblock am 28. + 29.03.2025 im im Seehotel Rangsdorf.
Voraussetzungen für die Teilnahme: ein Computer oder Laptop mit Internetzugang
Seehotel Berlin-Rangsdorf
15834 Rangsdorf
Teilnahmegebühr:
- regulär: Ärztin/Arzt 1149 EUR
-
reduziert: Ärztin/Arzt 1049 EUR
(Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband)
Referierende/Wiss. Leitung:
- Dr. Ilka Aden (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Braunschweig - Dr. Teresa Bär
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hinweise:
- Die Inhalte der Fortbildung sind produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet
- Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wiss. Leitung und der Referenten werden offengelegt
- Die Veranstaltung wird nicht gesponsert
- Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 16.500€