Skip to main content
News

Die DRU im Rahmen der Früherkennung – bald ein Relikt der Vergangenheit?!

Die meisten haben es schon lange gewusst: der Nutzen der digital rektalen Untersuchung im Rahmen der Prostata-Krebsfrüherkennung ist – milde ausgedrückt – sehr bescheiden. Einen Beleg hierfür lieferten spätestens die 2022 publizierten Ergebnisse der PROBASE-Studie, in der sich die DRU mit einer Detektionsrate von 0,03% als ungeeignet erwies zur effektiven Früherkennung. Diese Erkenntnis wurde jetzt (endlich) auch in der aktualisierten S3-Leitlinie Prostatakarzinom umgesetzt und folgerichtig eine klare Empfehlung ausgesprochen: „Zur Früherkennung von Prostatakarzinomen soll keine digital-rektale Untersuchung erfolgen.“ (Empfehlungsgrad A, Evidenzlevel 2+)

Bleibt abzuwarten, wann der G-BA die Krebsfrüherkennungs-Richtlinie entsprechend abändert.

Vielleicht haben Sie den Artikel  Mythen aus der Urologie: PSA und DRU (Teil 2) des Urologen Prof. Andreas Gross im Onlineportal Hausärztliche Praxis gelesen, in dem er auch den Umgang mit dem PSA-Screening aus urologischer Sicht adressiert (Zugang für Abonnenten, kostenfreie Registrierung für Mitglieder des HÄV). Dazu möchte ich ein paar kritische Anmerkungen machen: Der Autor konstatiert, dass das PSA-Screening wegen des Schadenspotentials (Überdiagnostik, Übertherapie) zwar umstritten, jedoch weiterhin fester Bestandteil der urologischen Vorsorgeuntersuchung ist. Aufgefallen ist mir, dass er nicht explizit auf die Empfehlung der S3-LL eingeht, dass das PSA-Screening Männern > 45 Jahre erst nach ergebnisoffener Beratung über die Vor- und Nachteile einer Prostatakarzinom-Früherkennung angeboten werden soll. Auch die von ihm genannte Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Urologie zu den Testergebnis-abhängigen Kontrollintervallen des PSA-Screenings (PSA < 1,5: 5 Jahre; PSA 1,5-3: 2 Jahre; PSA >3: weitere Abklärung bei bestätigtem Wert) erscheint mir diskordant zur S3-LL, da sie sich auf Männer bereits ab einem Alter von 40 Jahren („40- bis 70-jährige Männer“) bezieht.

Leave a Reply