Skip to main content
News

Dauer von Antibiotikatherapien – ist kürzer besser?

In einem 416 Seiten (!) langen Papier (Themencheck Medizin) einer Arbeitsgruppe aus externen Experten hat das IQWiG Stellung bezogen zur Anfrage eines Bürgers, ob eine kürzere im Vergleich zu einer längeren (üblichen) Einnahmedauer von Antibiotika zu vergleichbaren Ergebnissen führt. Die Quintessenz, kürzer nachzulesen auch in einem Artikel des Deutschen Ärzteblatts, war wie folgt: Eine generelle Aussage zu einer verkürzten Einnahmedauer von Antibiotika ist auf Basis der aktuellen Studienlage nicht möglich. Während es bei Kindern eine gute Evidenz gibt für eine verkürzte Antibiotikatherapie bei ambulant erworbenen Pneumonien, ist die Datenlage bei ambulant erworbenen Pneumonien bei Erwachsenen wie auch bei akuten bakteriellen Mittelohrentzündungen bei Kindern zu dünn, um die Empfehlung einer verkürzten Antibiotikatherapie bei diesen Indikationen auszusprechen. Um belastbare Aussagen treffen zu können, fordern die Autoren entsprechende Studien, was aus meiner Sicht auch wünschenswert wäre, um unserer wichtigen Verantwortung im Rahmen der Antibiotic Stewardship gerecht zu werden.

Leave a Reply