e-Learning Kurs GBA – Geriatrische Versorgungsstrukturen in der HZV
Der HZV-Vertrag mit der Techniker Krankenkasse und der IKK Classic wurde 2024 umfassend weiterentwickelt. Es ist in den Verhandlungen gelungen, eine ganze Reihe von Verbesserungen durchzusetzen – sowohl struktureller als auch finanzieller Art. Beim Geriatrie-Modul handelt es sich um eine Neuerung. Auch bei Vorliegen der „Zusatzqualifikation Geriatrische Basisversorgung“ muss das neue eLearning „Geriatrische Versorgungsstrukturen in der HZV“ absolviert werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem kostenlosen eLearning zur neuen Zusatzqualifikation können Ärztinnen und Ärzte jährlich 50 € pro geriatrischem Fall abrechnen.
Zusätzlich werden auf jeden Besuch eines pflegebedürftigen Hausbesuchspatienten weitere 15 € als Zuschlag ausgelöst. Der Zuschlag auf Besuche kann durch die jeweilige Ärztin, den jeweiligen Arzt oder eine VERAH ausgelöst werden, vorausgesetzt, sie haben ebenfalls das eLearning absolviert. Augenmerk sollte im Zusammenhang dieser vertraglichen Weiterentwicklung auf die neue Einzelleistung „Telefon- oder Videofallkonferenz“ gelegt werden, die mehrfach im Quartal abrechenbar ist. Diese Leistung soll vor langen Wochenenden oder Feiertagen ein niedrigschwelliges Angebot für das Pflegepersonal oder die Angehörigen darstellen.
Das unten angebotene eLearning kann KV-Regionen übergreifend für die Erlangung der Qualifikation genutzt werden. Dieses Angebot gilt nicht in Baden-Württemberg.
Wichtig: Das Vorliegen dieser Zusatzqualifikation wird automatisch an die HÄVG übermittelt. Sie müssen diese nicht mehr per Selbstauskunft melden.
Halten Sie nach dem Klick auf den Link unten den Aktivierungscode (hzv2025) bereit und registrieren Sie sich auf der Plattform. Unter „Ihre offenen Online-Fortbildungen“ finden Sie dann das eLearning „Geriatrische Versorgungsstrukturen in der HZV“.